Gameshow – Der Preis der Gier

Gameshow – Der Preis der Gier

Autorin:  Franzi Kopka
Verlag: Sauerländer
Veröffentlicht: 29.03.23
Genre: Jugendbuch/ Dystopie
Seiten: 432

Preise

E-Book:16,99
Paperback: 18,00
Hörbuch:

 

Klapptext

Gegen wen spielst du wirklich?

2126, New London: Als die siebzehnjährige Cass in die niedrigste Klasse der Gesellschaft verstoßen wird, weiß sie, dass es nur einen Weg gibt, dieser Hölle zu entkommen: Sie muss es in die nächste Gameshow schaffen. Wer an der Gameshow teilnimmt, kann ein Ticket nach ganz oben gewinnen – oder bezahlt die Chance mit dem Leben. Cass bekommt unerwartet Hilfe von Jax, dem besten Gamer in der Arena. Die beiden werden Verbündete im großen Spiel um ihr eigenes Leben und gesellschaftlichen Aufstieg. Doch ihr Deal und auch ihre Gefühle füreinander beruhen auf einer Lüge, die alles, was sie sich gemeinsam erkämpft haben, zum Einsturz bringen könnte.
(Quelle: Sauerländer)

 

Meine Meinung

Zuerst muss ich sagen, dass mich das Cover von „Gameshow“ auf den ersten Blick angezogen hat. Dann habe ich den Klappentext gelesen und war erstmal unentschlossen, ob ich dieses Buch wirklich lesen möchte oder nicht.

Habe es mir dann aber trotzdem gekauft und es nicht bereut. Die Geschichte erinnert mich leicht an die Tribute von Panem und die Bestimmung. Beide Reihen haben mir sehr gefallen. Allerdings gibt es relativ viele Ähnlichkeiten, die mich manchmal etwas stocken ließen. Trotzdem hat Game Show seinen eigenen Charme und darum habe ich es weiter gelesen. Ich meine, das ist ja auch genau das, was ich erwartet, hatte als ich mir den Klappentext durchgelesen habe. Mich persönlich stört es nicht, dass es Parallelen gibt zu anderen Reihen und ich denke, das ist auch manchmal einfach nicht zu vermeiden.

Es gibt viele brutale Szenen und die Kulisse ist die ganze Zeit über sehr düster gehalten. Die Charaktere sind mir ans Herz gewachsen und man konnte mit ihnen mitfiebern. Die Spiele die gespielt werden mussten, waren Gott sei Dank nicht in die Länge gezogen, was ich sehr gut fand, da ich es nicht mag, wenn gewisse Szenen extrem gezogen werden und keinen Abschluss finden.

Der Schreibstil was sehr flüssig und man konnte das Buch schnell und angenehm lesen. Das Ende hat mich dann nochmal richtig abgeholt, sodass ich definitiv den 2 Band auch lesen werde. Ich bin sehr gespannt, wie es mit Cass weiter gehen wird.

 

Mein Fazit

„Gameshow“ von Franzi Kopka ist eine gute Dystopie die sehr an andere Geschichten erinnert, aber trotzdem ihren eigenen Charme hat.

 

Meine Bewertung 

*Werbelinks

Gameshow - Der Preis der Gier

0.00
4

Sterne

4.0/5

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!
%d Bloggern gefällt das: