Bleib bei mir Sam
Bleib bei mir Sam
Autor: Dustin Thao
Verlag: cbj
Veröffentlicht: 9.11 22
Genre:
Seiten: 336
Preise
E-Book: 9,99
Paperback: 16,00
Hörbuch: 16,71
Klapptext
Die siebzehnjährige Julie hat ihre Zukunft perfekt geplant – endlich raus aus dem kleinen Ort, mit ihrem Freund Sam in die Stadt ziehen und studieren, den Sommer in Japan verbringen. Aber dann stirbt Sam. Und alles ist anders.
Julie ist am Boden zerstört, geht nicht zur Beerdigung, wirft weg, was sie von Sam besitzt, und versucht ihn zu vergessen. Doch als sie eine Notiz von Sam in ihrem alten Jahrbuch liest, kommt alles wieder hoch. Nur um seine Stimme zu hören, ruft sie Sams Handynummer an. Und Sam hebt ab…
Dustin Thaos hoch emotionaler Debütroman über Liebe, Trauer und Verlust stürmte auf Anhieb die New-York-Times-Bestsellerliste, wurde zur TikTok-Sensation und hat inzwischen Millionen Leser*innen auf der ganzen Welt zu Tränen gerührt.
Meine Meinung
Zum Anfang muss ich sagen das mir das Cover sehr sehr gut gefallen hat und mich auch dazu verleitet hat mir dieses schöne Stück zu kaufen. Durch Tik Tok wurde ich auf dieses Buch aufmerksam und hatte recht hohe Erwartungen da so viele hoch emotional reagiert haben. Als ich dann angefangen habe die Geschichte zu lesen hatte ich immer und immer mehr das Gefühl das ich anscheinend komplett abgestumpft bin oder das der Hype einfach in meinen Augen nicht so extrem gerechtfertigt war. Ich persöhnlich habe die Erfahrung mit dem Verlust einer mir sehr wichtigen Person gemacht und war teils irritiert wie sich diese Geschichte entwickelt. Mir kam es komisch vor das Julie auf einmal mit Sam telefoniert hat und ich dachte eigentlich das dies mit einer Psychischen Störung zu tun haben könnte. Ich meine es wirklich nicht böse aber es hat mich irgendwann sehr aufgeregt das sie ihre Trauer das ganze Buch über nicht wirklich verarbeitet sondern sich an einem für mich Hirngespinst festhält. Jeder verarbeitet seine Trauer anders, dass ist mir durchaus bewusst aber das war mir persöhnlich ein Touch zu viel. Ich fand es für mich einfach sehr schwierig zu lesen, nach meinen eigenen Erfahrungen.
Das Ende hat mich dann aber wieder doch soweit beruhigt sodass ich dem Buch trotzdem eine relativ gute Bewertung geben möchte. Dies ist auch nur meine persöhnliche Meinung und ich möchte niemanden damit angreifen. Ich hoffe ich kann das verständlich rüberbringen.
Mein Fazit
Für mich war für immer Sam leider nichts obwohl ich mich eigentlich sehr auf die Geschichte gefreut habe. Es konnte mich leider nicht abholen da ich es irgendwann doch sehr irritierend fand.
Meine Bewertung
*Werbelinks